Löwenjäger gehen leer aus…

Nach hartem Kampf auf einem tricky Platz (der ja nur  auf den front 9 eng ist und dafür auf den back 9 lang ist, das gleicht sich aus:-) setzen sich die Kurpfalz-Löwen durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gegen die fünf Löwenjäger-Teams erfolgreich durch.

Besonders hervorheben muss man die Bereitschaft der Ersatzspieler, die als Caddy die Aufgestellten unterstützt haben. Bis auf einen einzelnen, tapferen Recken hatten ALLE einen Mann an der Tasche/Trolley. Vielen Dank.

Zu aller Überraschung musste unser Mannschaftspilot Prasten Creuß (Name v.d. Redaktion geändert) kurzfristig einen Noteinsatz mit einer Rückholaktion aus einem Krisengebiet fliegen und stand der Mannschaft leider nicht zur Verfügung! Dafür kam der Capt´n himself zum Einsatz!

Die Ergebnise des gestrigen Spieltages zeigen die tolle, ausgeglichene Mannschaftsleistung:

– Frank Fischer  80

– Axel Walz 81

– Uwe Semrau 82

– Gabor Pender 83

– Thorsten Beek 86

– Jochen Knöpfle 87

– Uwe Arnold 87

– Jürgen Schäffer 87

Besonders bemerkenswert ist, dass alle Spieler ihr Leistungsvermögen zeigen konnten und alle unter der teaminternen Grenze blieben („alles unter 88“). Dabei sieht man, dass ein Einzelspieler, der eine Mitte 70 schiesst, noch kein gutes Mannschaftsergebnis ausmacht!

Da sich die offizielle Spielsaison dem Ende neigt, danken wir allen Feuerschluckern, Gaukler und Jongleuren, die aktiv oder passiv zum Erfolg des Aufstieges beigetragen haben! „Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison…“, daher wird bereits hinter den Kulissen am Team „Klassenerhalt“ 2014 gebastelt. Durch die Leistungsdichte wird sicher auch über den Aufstellungsmodalitäten zu reden sein. Auch der ein oder andere Spieler wird die offizielle Spielpause sicherlich für den Kauf des ein oder anderen Drivers oder Eisensatz nutzen, wie zum Beispiel XXXXXXXXXX (Namen von der Redaktion zensiert).

Freut Euch auf die geplanten Einzelportraits des Kaders, damit auch Interessierte, die nicht aus dem engeren Dunstkreis kommen, wissen wer für die Kurpfalz-Löwen der kleinen weissen S…, äääh Kugel, hinterher läuft…

Einen wunderschönen Sonntag wünscht Euch Euer

aggi

P. S.   A U F S T I E G  !!!

 

 

 

 

 

 

Aufstieg!

Das Saisonziel „Klassenerhalt“ konnten wir Dank unserer Verstärkungen nicht umsetzen. Am letzten Spieltag reichte ein dritter Platz um die Tabellenführung zu verteidigen und die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die 2.Liga zu sichern.

Die gestrigen Entspannungsübungen im Hot Tub zeigten ihre Wirkung, so dass selbst unsere verbissensten Kämpfer durch ruhiges und konzentriertes Spiel überzeugen konnten.

Ein großer Dank geht natürlich auch an die Caddies, die unseren Spielern immer die richtige Richtung zeigten.

Herzliche Glückwünsche gehen auch an den GC Rheinhessen der uns in die zweite Liga begleitet.

20130928-204854.jpg
Auf dem Bild fehlen: Uwe Semrau, Carsten Preuß, Ralf Groß, Wolfgang Braun, Volker Weissig und Markus Lindmayer. wenn schon, dann alle….!!!

Regenerationsphase vor der entscheidenden Schlacht

Voller Erwartung haben sich heute die kurpfalz-Löwen auf die weite Reise nach Weiherhof zum entscheidenden Saisonspiel gemacht. Nach der recht anstrengenden Berg- und Talwanderung auf hügeligem Terrain und erster isotonischen Getränkeaufnahme wurde einTeil des Teams, man munkelt zwei der Leistungsträger, im Wellnessbereich wieder fit gemacht.

Bei einem gemeinsamen Abendessen wird gerade Loch für Loch die Taktik besprochen, was zugegebenermaßen ab und an zu heißen Diskussionen führt. schließlich gibt es im Team ja vom Harakiri – Spieler bis zum Par3-Vorleger ja die unterschiedlichsten Philosophien…

AGGI

 

20130927-224405.jpg

20130927-224507.jpg

20130927-224611.jpg

Dick Fowler, P.I. (Private investigator)

Da wir auf der Kurpfalz ja immer mit dem Spieltempo der (natürlich immer anderen) Flights hadern, und über Spieler ärgern, die es mit den Regeln nicht so eng sehen, von den Vielen, die der grundlegenden Regeln nicht mächtig sind, wäre auch unser Platz ein Fall für Dick Fowler, P.I.

Zusammen mit seinem Fahrer und einem Blau- , äääh, Rotlichtcart sorgt er für Ordnung. Zu sehen gibt´s das Ganze hier:

http://www.youtube.com/watch?v=MXU7P5Vci5U

http://www.youtube.com/watch?v=4bv3OwQyFmM

http://www.youtube.com/watch?v=wICQXdMGLcU

http://www.youtube.com/watch?v=y25tkhpw1B0

 

Evtl. sollten wir ja Volker Blenk und seinen Kollegen ein ähnliches Equipment zur Verfügung stellen, bzw,  Rechte einräumen.

Der Countdown läuft…

Genau heute in einer Woche wissen wir, ob die Feuerschlucker, Gaukler und Jongleure des Jungseniorenteams den Aufstieg in die 2. Liga geschafft haben. Wir werden zeitnah von der Aufstiegs- oder Nicht-Aufstiegs-Feier berichten…, die gute Saisonleistung wird allemal mit dem ein oder anderen Bier oder Schörlchen gefeiert…

Bereits im Vorfeld stellt sich natürlich die Frage, welche der Musterathleten den Sprung in die ersten Acht schaffen werden. Derzeit laufen bereits im Hintergrund heiße Diskussionen, nach welchen Kriterien die Mannschaft gestellt werden sollte. Die vor Saisonbeginn ausgegebenen Bedingungen sind schwer einzuhalten, möchte man die derzeit besten Spieler ins Rennen schicken. Ein weiteres Problem ist der Spielort des letzten Ligaspiels, der Golfclub Weiherhof, der gefühlte 2 Tagesreisen entfernt liegt. Dies erschwert natürlich auch die Durchführung einer Proberunde oder gar gemeinsame Quali-Runde, da die Kurpfalz-Lions ja normal auf sämtlichen Pro-Touren der Welt spielen und nur für die Mannschaftsspiele ins heimische Limburgerhof reisen. Man munkelt, der ein oder andere Spieler würde unter der Woche sogar einer normalen Arbeit nachgehen:-)

Im Moment nicht zu beneiden ist Teamchef Uwe Arnold, dem zum letzten Spiel fast alle Spieler des Kaders zur Verfügung steht.  Es verdichten sich die Anzeichen, dass die in der Saison bisher erfolgreichsten Spieler das begehrte Ticket für Weiherhof bekommen und nur 1-2 Plätze in der üblichen Quali vergeben werden (diesmal sogar vor Ort, „daheim“ kann ja jeder gut:-).

Weiterhin stehen die Zeichen gut, dass der überwiegende Teil des Teams am Samstag mit einem Caddy auflaufen kann, was natürlich im hochalpinen Gelände der „Hinnerpalz“ ein konditionssparender Vorteil ist.

Der größere Teil des Teams hat zum letzten Spiel auch ein Hotel mit Wellnessbereich gewählt, um bei den herbstlichen Temperaturen nach der Proberunde wieder in Topform für den Ligaspieltag zu kommen.

Drücken wir die Daumen, dass alle einen kühlen Kopf bewahren, sich niemand vom berühmten „Aufstiegsgespenst“ erschrecken lässt und die Operation „Aufstieg“ erfolgreich bewältigt werden kann!

-aggi-

 

 

 

 

Die Saison 2014 wirft erste Schatten voraus: Prominente Neuzugänge

Gerade ein paar Stunden ist es her, dass die Kurpfalz-Lions den Sprung an die Tabellenspitze geschafft haben und somit die aussichtsreichste Position für den Aufstieg in die zweite Liga haben. Schon vermehren sich die Anzeichen, dass bereits jetzt 2 tourerprobte Spieler heimlich von Sky Sport im offiziellen Mannschaftsdress des Teams gesichtet worden sind, um im nächsten Jahr das Team zu verstärken. Zu welchen Konditionen die Neueinkäufe in die 2. Jungsenioren-Liga der Pfalz wechseln, war dem Redaktionsteam noch nicht bekannt.

Anhang 1-1 Anhang 1

European Tour Mehrfachsieger Thomas Björn und der 3-fache Major Champ Padraig Harrington im 2013er Ligaspiel-Outfit.

aggi

 

Tabellenführung!

Am vorletzten Spieltag haben wir den Sprung an die Tabellenspitze geschafft! Jetzt heißt es sich konzentriert auf das letzte Match beim GC Weiherhof am 28.9. vorzubereiten. Das Team freut sich auf eine starke Unterstützung am entscheidenden Spieltag. 3 Mannschaften innerhalb von 7 Schlägen kämpfen um 2 Aufstiegsplätze. Aber auch der derzeit 4. GC Westpfalz hat nur 11 Schläge Rückstand auf Platz 2 und kann noch um den Aufstieg kämpfen.

20130907-194020.jpg
Die Ergebnisse im einzelnen: Golf.de

Jungsenioren-Scouts bei CM auf Spielersuche

Die Clubmeisterschaften sind gerade ein Tag vorbei und schon verdichten sich erste Anzeichen, dass die JS-Scouts in Form der Mannschaftsspieler am CM-Wochenende auch auf Spielersuche waren.

Durch die ausgegebene Aufstiegsparole des JS-Käptn´s sind immer gute Spieler, die in den Leistungsbereich der Mannschaft passen, gesucht. Was liegt da näher, sich bei den Clubmeisterschaften in Frage kommende Spieler bei einer netten Runde zu beobachten. Spätestens die Ergebnislisten geben Aussage darüber, wer die Anforderungen des Zählspiels unter Wettspieldruck bestehen kann (der Autor kann das dieses WE nicht gerade von sich behaupten, aber evtl liegt seine Zukunft ja als Mannschaftsschreiber, statt Spieler:-) Zusätzlich konnten am Abend bei der Siegerehrung erste Kontaktdaten ausgetauscht werden und Anfragen bei den großen Spielervermittlern gemacht werden. Nach der Saison, die ja noch 2 wichtige Ligaspieltage mit sich bringt, ist ja bekanntlich vor der Saison…

 

aggi