Außer Spesen nix gewesen…

Bei traumhaften Golfwetter mit überwiegend sonnigen Bedingungen und frühsommerlichen Temperaturen von knapp über 20 Grad ging heute die zweite und entscheidende Runde der RP/Saar Meisterschaften der Jungsenioren zu Ende.

Erfreulich war, dass auch heute wieder keiner wirklich „unter die Räder kam“!

In der mannschaftsinternen Rangliste fanden sich überwiegend Namen der üblichen Verdächtigen im vorderen Drittel:

Auf einem respektablen geteilten 10. Platz fanden sich Frank Fischer und Jochen Knöpfle mit je 161 Schlägen, sprich 21 über Par für die 2 Runden. Auf seinem ehemaligen Heimatplatz spielte sich Carsten Ledulé mit 162 und 22 über Par auf den geteilten 13. Platz. Knapp dahinter auf dem geteilten 15. Platz mit 164 und 24 über Par Axel Walz. Die weiteren Ergebnisse des Teams: Carsten Preuß und Ralf Groß 168, Thorsten Beek 169, Uwe Arnold 172, sowie Volker Filsinger und Gabor Pender mit 175. Arndt Siebert konnte verletzungsbedingt für zweite Runde leider nicht mehr antreten.

Auch dieses Jahr hat sich stimmmungsmäßig der kleine Ausflug an die Weinstrasse natürlich wieder gelohnt. Zu loben war die Gastronomie des Golfclubs! Sowohl das üppige Kuchenbuffet, als auch die vereinzelt bestellten warme Gerichte waren hervorragend.

Ein besonderer Dank im Namen aller Spieler für die Organisation des Golfclubs Deutsche Weinstrasse für die tolle Rundenverpflegung und die Bereitstellung kostenfreier Range-Tokens und Birdiebücher! Wir würden gerne wieder kommen…

-AGGI-

 

Halbzeit bei den JS-Pfalzmeisterschaften – alle Spieler schaffen den Cut…

…weil es nämlich gar keinen gibt!

Mit einer fast geschlossenen Mannschaftsleistung gehen die Spieler des Teams in die sonntägliche Finalrunde. Wenigstens 2 positive Ausreisser nach Oben gab es zu vermelden: Carsten Ledulé mit einer +6 als geteilter vierter und Jochen Knöpfle mit einer +7  als geteilter siebter behalten  die Chance auf einen Podestplatz, denn etliche der Lowhandicapper haben mit mässigen Runden Federn lassen müssen. Der Rest des Teams tummelt sich überwiegend mit Runden in den Mitte 80ern im hinteren Mittelfeld des Feldes.

Letztendlich kann man die mäßigen Leistungen auch nicht erklären. Natürlich brachte der frühe Vormittag mit seinem nervenden, leichten Dauerregen  nicht die besten Bedingungen. Dabei war der Platz in hervorragendem Zustand und fast flächendeckend sehr fair „ausgemäht“. Nach Aussage etlicher Löwenspieler machten die ondulierten Grüns am meisten Probleme, zumal diese mit zunehmenden Abtrocknen auch langsamer und stumpfer wurden.

Durch die konzentrierten Ergebnisse in der ersten Runden, werden am frühen Sonntag Morgen verstärkt die Farben weiß/lila zu sehen sein, da etliche Löwenspieler gemeinsam auf die 18 Loch gehen.

Wir drücken für den Sonntag allen die Daumen und hoffen, dass alle Spieler antreten können oder wollen…

-AGGI-

 

 

Dabei sein ist alles…oder die Aussicht zum Winner zu werden.

Da die Liga-Saison für die Jungsenioren des GC Kurpfalz dieses Jahr extrem spät startet und keiner der Spieler so recht weiß, wie er nach dem Winterschlaf in Form kommt, steht am letzten Mai-Wochenende das erste Saison-Highlight an: Die Rheinland-Pfalzmeisterschaften der Jungsenioren im GC Deutsche Weinstraße in Dackenheim. golfclub-deutsche-weinstrasse-ev_004801_full Wie jedes Jahr macht sich auch 2014 wieder einer Schar der Jungseniorenspieler auf, ab morgen in den Golfgarten zu pilgern, um erste Runden unter Wettkampfbedingungen zu drehen. Von daher werden die Fairways und Grüns wohl des öfteren in den Farben weiß/lila leuchten, denn fast in jedem der Flights  wird ein Spieler unseres Clubs aufteen. Echte Siegeschancen rechnet sich wohl keiner aus, es sei denn im geheimen will wieder jemand wieder „was reißen“…! Dennoch ist alleine das Bewältigen des sehr leicht gerateten Kurses Aufgabe genug, will man sein Handicap verbessern oder zumindest in die Pufferzone kommen. Und wenn das Wetter mitspielt, wird alleine die schöne Landschaft auf und um den Platz Ablenkung genug sein. Von der Vorfreude auf einen leckeren Rieslingschorle nach der Runde ganz abgesehen. golfclub-deutsche-weinstrasse-ev_032051_full Letztendlich wird aber jeder guter Score erst zu unterschreiben sein, wenn das vor einigen Jahren umgebaute Loch 17 bewältigt ist, welches sich mit einem schwer zu spielenden Par 5 mit kleinem Inselgrün darstellt, auf dem mancher guter Score noch auf nimmer Wiedersehen im Wasser verschwand (sehe ich da Tränen der Erinnerung in den Augen des C.L. ?) Dackenheim 17 Diejenigen die dann noch mit niedriger Schlagzahl auf die 18 kommen, müssen dann nur noch schauen, dass sie den zweiten Schlag auf dem Grün platzieren, und nicht auf der direkt dahinter angrenzenden Clubhausterasse!:-) Ich möchte ja keinen Druck aufbauen, aber besonders gespannt sind die Nutrians (sollte unser neues Maskottchen werden:-), äääh Löwenspieler auf unsere zwei Neuzugänge Arndt Siebert und Carsten Ledulé, die beide aus Dackenheim zu uns gewechselt sind und dadurch den Platz mit all seinen Feinheiten kennen. Die Startzeiten für Samstag: Startliste Samstag JS Ich wünsche allen Teilnehmern, natürlich auch den der anderen Clubs, erfolgreiche Runden und gute Scores! Über zu feiernde Erfolge und zu belächelnde Misserfolge werden wir natürlich traditionell berichten…   Schönes Spiel, Aggi   P.S.Natürlich gelten die beiden Runden zur Qualifikation für das erste Ligaspiel Anfang Juni!