Am Sonntag trafen bei angenehmen Wintertemperaturen von ca. 10 Grad und teilweisem Sonnenschein die beiden Kontrahenten Florian und ich, im vielleicht engsten Match des Wettbewerbs, aufeinander. Aus den bisherigen Spielen wusste man um die Matchplaystärke von Florian, der es aufgrund seiner Vorgabe von 6 Schlägen bei entsprechender Form jedem Gegner schwer machen kann. Und so sollte es auch diesmal kommen.
Von Anfang an blieb das Spiel ausgeglichen und ich rannte die meiste Zeit einem knappen Rückstand von eins bis zwei Löchern hinterher und konnte allenfalls immer mal wieder zum all square ausgleichen. Und das überraschenderweise nicht an den Löchern, an denen er eine Vorgabe hatte. Auf den ersten neun Loch wurden lediglich 2 Loch geteilt! Allein auf den Par 3 Löchern konnte Florian durch gute Eisenschläge 3! Punkte holen. Und wenn er dann mal auf den Par 4 Löchern Anfang der zweiten Halbrunde mit Bogeys die Leine locker liess, konnte ich oft nicht aus den Fehlern profitieren. Spannend wurde es dann ab Loch 14, mit Stand 2 up für Flo, da er einen schlechten Drive links in den Wäldchen haute und das Loch trotz Vorgabe nicht retten konnte und die Aufholjagd begann. An der 15 konnte ich nach einem sehenswerten Flopshot das Par retten konnte, während Flo mit deutlich besserer Ausgangsposition kurz vorm Rentnereingang, beim Chippen auf die rote Fahne, zum wiederholten Male schwächelte und ich mal wieder auf all square kam. Die 16 wurde dann mit 2 geretteten Pars geteilt. Auf der 17 dachte ich erstmals die Führung erringen zu können oder zumindest durch die Vorgabe zu teilen, da ich mit gutem, aber kurzen Drive und schönem Rescue Mitte Grün landete, während Flo nach Drive links in den Hügel vorlegen musste. Dann aber mit sensationellem Pitch und souveränen längeren Put sich noch das Par und somit das Loch holte und dormi 1 ging. Damit war ich eigentlich schon weg, denn an der 18 musste ich ja wiederum gegen die Vorgabe kämpfen. Nach 2 guten Drives, zog Flo mutig das Holz, landete aber in schlechter Lage rechts vom Fairway, während ich in guter Ausgangslage auf ca. 100 m zum Grün lag. Im Nachhinein folgte dann der spielentscheidende Fehler. Florian hätte nur raus chippen müssen und auf das sichere Bogey gehen, denn dann hätte ich ja das Birdie zum Sieg gebraucht und ich bin wahrlich kein Fahnenjäger mit den Eisen. Stattdessen riskierte es den Schlag aufs Grün, landete im Wasser und ich konnte das Loch sogar mit einem 3 Putt Bogey in letzter Sekunde ausgleichen.
Somit ging es gegen die heran nahende Dunkelheit in die Verlängerung, bei der wir uns beide nicht mit Ruhm bekleckert haben. Flo rechts kurz, aber mit freiem Weg zum Grün, ich fast tot am mittleren Baum und wer hätte es gedacht, man kann auch mit einem gechipten Eisen 5 einen Slice spielen und so fanden wir uns nach 2 Schlägen beide im Grünbunker wieder. Flo hatte von der rechten Seite den schweren Bunkerschlag und kam damit auch nicht ganz aufs Grün. Meiner lag bei blauer Fahne in leichter Aufwärtslage eigentlich gut spielbar…,eigentlich. Der Mut zum durchziehen blieb aus und auch ich blieb zu kurz. Während Florian einen schönen Chip 50 cm an die Fahne legte, entschied der glücklichste Schlag des Tages das Match. Über 20 cm Rough und Vorgrün fand mein Put, wie von einem Magnet gezogen, den Weg zum Sieg ins Loch!
-Aggi-