Manuel Schromm ist zweiter Finalist beim Wintermatchplay 2015/16

Vor einigen Tagen fand das Finale der B-Seite zwischen Manuel Schromm und Thorsten Krause statt. Am Ende setzte sich Manuel denkbar knapp am ersten Extraloch durch und zog ins Finale ein, in dem er am Dienstag, den 5. Juli, um 17 Uhr auf Tobias Gebert trifft.

Hier der Originalbericht von Manuel:

Bei heißen Temperaturen haben Thorsten Krause und Ich das Finale der Verlierer Seite gespielt.

Nach katastrophalen Start von mir, ging Thorsten schnell 2 auf. Das Ergebnis konnte ich, nachdem ich mich wieder gefangen habe, nach der 4 egalisieren. Ab  Loch 5 war es ein sehr ausgeglichenes Spiel mit wechselnder Führung.

Somit gingen wir Even und ein Schlag vor für Thorsten auf die 18. Wir notierten Paar für mich und Bogey für Thorsten und mussten somit ins Stechen, dass ich bekanntermaßen gewann.

Vielen Dank an Thorsten für die (beiden) sehr ausgeglichenen Spiele und Danke auch an den Wettergott der die aufkommenden Gewitterwolken dann doch noch an uns vorbeigeschoben hat.“

„Machen wir ’ne Herrentour an die schöne Ahr …“

… trinken wir Burgunder nur, das ist sonnenklar!“

Frei, ganz frei nach dem alten Motto der Toten Hosen waren vom 10. bis zum 12. Juni insgesamt 12 Herren aus dem aktuellen AK 35-Kader und zwei Gäste in Schwaben unterwegs zum Golfen. Am Auftaktfreitag trafen sich die ersten elf der Gruppe beim Golfclub Schwäbisch Hall bei Traumwetter zur ersten Runde. Nach einem Auftaktkaffee auf der Terrasse ging es los. Ü50 gegen U50 im Netto-Spielmodus. Die Jüngeren nicht nur ausgestattet mit einer Unzahl an Vorgabeschlägen, sondern auch noch mit einem Spieler und damit einem Streichergebnis mehr. Standen die Sieger somit quasi von vorneherein fest, blieb es doch spannend bis zum endgültigen Ergebnis.

DSCN2565_B DSCN2575_B DSCN2577_B

Der Platz in Schwäbisch Hall präsentierte sich in hervorragender Fassung. Das galt auch für einen Teil der Spieler.

20160610_170313_B Kopie

Nach dem Bezug des Hotels in Hessental (sic!) klang der Abend zuerst bei Gyros und anderen griechischen Spezialitäten in der Schwäbisch Hallschen Altstadt und später noch beim EM-Auftakt zwischen Frankreich und Rumänien, sowie einigen gesunden Ingredienzen wie Hopfen und Limetten harmonisch aus.

Teil 2 und 3 folgen vom etatmäßigen Hofberichterstatter.

-T.L.-

Am Samstag kamen mit Axel, Jochen und Florian noch Nachrücker ins „Team“ und man machte sich auf den Weg zum GC Heilbronn-Hohenlohe. Damit wir uns nicht so fremd vorkommen, hatten sich gleich die Damen von Heddesheim und Viernheim zur Proberunde für die Kramski Golf Liga am Folgetag eingebucht.

Obwohl die Wettervorhersage für Samstag nichts Gutes hergab, blieben wir bis auf ein paar Tropfen trocken – wenn Engel reisen! Gespielt wurde an diesem Tag nach dem Motto“Heimgeher gegen Nachtschwärmer“, da sich am Vorabend die Gruppe zu unterschiedlichen Zeiten au den Heimweg machte. Zu aller Überraschung zählte Sportkamerad F. F. zu den Heimgehern …

Jetzt kennt uns im Hohenlohischen natürlich keiner und so konnten wir wahrlich fast als die Fussball-Nationalmannschaft von Holland durchgehen, die ja bekanntlich aufgrund der Nicht-Qualifikation bei der EM genug Zeit zum Golfen hätte. 🙂

Mannschaftsfoto 02

04_anhang4

Der Platz präsentierte sich in einem super Zustand und er konnte seine Vorschusslorbeeren durchaus bestätigen.

03_anhang3 02_anhang2

Gewonnen an diesem Tag haben zum Glück die Heimgeher, denn sonst wäre der Spott der Nachtschwärmer am Abend nicht zum Aushalten gewesen …

Zum Abendessen ging es erneut in die schöne City von Schwäbisch Hall.

01_anhang1

02_anhang2

03_anhang3

Aufgrund der übersichtlichen Karte vom Vortag fiel diesmal die Entscheidung auf einen Italiener,bei dem es deutlich besser war. Wenn man denn irgendwann den versprochenen Sitzplatz bekommt. Den einmal eingenommen, dachten wir dann, dass wir den so schnell nicht mehr hergeben sollten und so klang für die meisten der Abend da aus und wir waren in alter Ligaspieltradition mal wieder die letzten, die gingen.

Mit einer etwas reduzierten Truppe ging es dann am Sonntagmorgen Richtung Heimat, mit dem geplanten Zwischenstop in Bad Rappenau. Einige wollten aufgrund des Regenradars voreilig die Segel streichen, da aber nach Ankunft alles trocken war, machten wir uns auf die Runde. Letztendlich entgingen wir mit der früheren Startzeit dem großen Regen und kamen mit einem (!) kurzen Regenschauer davon. Ein spezieller Spiel-/Zockmodus entfiel diesmal,  aufgrund des fehlenden Leitwolfs Uwe Semrau, der uns Jungs in der Regel gut im Griff hat. Spaß hatten wir trotzdem:

IMG_2260

Ausklang des tollen Wochenendes gab es im Clubhaus bei dem ein oder anderen Snack und Bierchen, bzw. Kaffee und Kuchen, bevor die Cowboys heimwärts in den Sonnenuntergang ritten …

-AGGI-

P.S. Zurecht konnte Leitwolf Uwe Semrau aufgrund seiner guten Orga die Arme hochreißen…., danke „uns Uwe“!

Jubeluwe

 

Wintermatchplay 2015/16: Die Spieler auf dem Treppchen stehen fest

Mittlerweile fand im Rahmen des Wintermatchplays das Match zwischen Vizecaptain Manuel Schromm und einem der Überraschungsspieler des Wettbewerbs, Ralf Groß, statt. Der Sieger war so fokussiert und das Match so eng, dass es zu einem ausführlichen Spielbericht nicht kam. Am Ende siegte Manuel Schromm hauchdünn mit 1 auf und zieht in das Finale auf der B-Seite ein, in dem er in etwa zwei Wochen auf Thorsten Krause trifft. Der Sieger dieser Paarung ermittelt dann im Finale gegen Tobias Gebert den Gewinner bei der Premiere dieses Wettbewerbs.

Die beiden Kontrahenten trafen in der 2. Runde der A-Seite schon einmal aufeinander. Damals siegte ebenfalls Manuel, allerdings mit 6&5 haushoch. Ralf Groß belegt einen hervorragenden 4. Platz.