Am 24,09. trafen sich die Clubs der zweiten Liga zum spannenden Aufstiegs-Showdown im GC Saarbrücken. Dieser präsentierte sich in alles anderem als akzeptablen Zustand! Kaputte und übernässte Grüns, gesandete Flächen in den Eingangsbereichen zum Grün, trockene und durchweg kahle Stellen auf den Fairways machten sogar eine temporäre Sonderplatzregel notwendig. Es durfte auf Fairways und kürzer gemähten Flächen (Vorgrüns) markiert, gereinigt und innerhalb einer Schlägerlänge besser gelegt werden!
Schade, denn die Tabellensituation gab vor dem Spieltag einiges an Spannung vor. Während Tabellenführer Mainz, mit einer an jedem Spieltag herausragenden Leistung, verdienter Tabellenführer und eigentlich schon vor dem ersten Abschlag durch war, lagen wir mit Edelstein Hunsrück schlaggleich auf Platz 2. In der unteren Tabellenhälfte mussten sich Kyllburg, Saarbrücken und Westpfalz um die Abstiegsplätze schlagen. Konnte Saarbrücken im Heimspiel den Kopf noch aus der Schlinge ziehen?
Zur Einstimmung auf den Spieltag zogen die Spieler erst mal zur „Kurpfalz Players Night“ in die City von Saarlouis. Natürlich ohne über die Stränge zu schlagen!
Wie immer gingen die beiden „Ponys“ Frank und Axel als erstes raus. Leider konnten die, nicht wie erwartet, ein gutes Ergebnis vorlegen. Besonders „gratulieren“ dürfen wir FF zu seinem 16 Schläge Debüt auf EINEM Loch (Loch 6) in seinem Golferleben, das meine ja schon wirklich erbärmliche 14 aus Mainz noch toppen konnte:-) Als aber dann die nächsten Recken mit Mirko, Volker, Florian und Thomas ebenfalls mit unerwartet schlechten Ergebnissen rein kamen, mussten wir uns statt mit Blick Aufstieg in die erste Liga, mal zeitweise gedanklich mit dem Abstieg anfreunden. Somit lag alle Hoffnung auf Jochen und Karsten, den wir besonders loben möchten, da er nach mehreren Wochen in den USA erst Donnerstag zurück war und dennoch am Samstag morgen aufteete. Durch die 2 wirklich guten Ergebnisse der Beiden fielen dann noch Volker und vor allem Thomas, der die magische 100er Grenze wirklich ganz knapp kratzte, als Streicher raus.
Somit sicherten wir unseren heimlich angestrebten 3. Platz in der Liga und sind damit letztendlich ganz glücklich, weil wir somit einerseits nicht mehr zur Schwerstarbeit in den Steinbruch nach Mainz müssen, den Wald von Neustadt nicht durchforsten und die weite Reise nach Trier vermeiden können. Dafür begrüßen wir unsere langjährigen Freunde aus Rheinhessen nach Ihrem zweijährigen Ausflug ins Oberhaus wieder bei uns. Mit dem GC Barbarossa kommt wieder ein schöner Club mit kurzer Anfahrt hinzu. Die Aufsteiger aus der dritten Liga stehen noch nicht fest, denn hier ist ein weiterer Spieltag offen. Im Moment sieht es nach der lustigen Truppe aus dem Westerwald und mit Rhein-Wied wieder nach Altbekannten aus…
Besonders spannend wird sich über Winter die Neuausrichtung des Teams gestalten. Einerseits wird die Altersgrenze auf 30 Jahren herunter gesetzt, was die ein oder andere Spielerverpflichtung möglich macht und andererseits ist derzeit noch offen, wer das Team in Richtung AK 50 verlässt.
Evtl. hätte der Autor sich zum Schreiben des Beitrags ein paar Lachgummies zum Naschen dazu legen sollen, aber irgendwie war es ein unspektakulärer Spieltag ohne außergewöhnliche Vorkommnisse (boah wie langweilig:-) ok, die 16…., aber die rettet es nicht.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Karsten 81
Jochen 83
Axel 89
Mirko 92
Frank 92
Florian 95
Volker 96 (Streicher)
Thomas 99 (Streicher)
Und zum Abschluss noch die Abschlusstabelle…
AGGI