An einem grauen aber trotzdem angenehmen Samstag im November trafen sich die Player auf der Kurpfalz. Borrmann konnte durch viele Pars immer wieder in Führung gehen, während Preuß durch Birdies immer wieder ausglich. Spannung war angesagt. All Square ging es auf die 10, 11. An der 12 konnte dann Borrmann mit Birdie wieder in Führung gehen, weitere mit Par geteilte Löcher brachten die Duellanten auf die 15 zur Vorentscheidung, Borrmann Par und Preuß mit Dreiputt Bogey. Symptomatisch, denn im direkten Vergleich war der Putter von Borrmann an diesem Tag besser. Trotz allem lagen beide Spieler nach 15 Loch mit 2 über Par sehr gut. Nun gingen Preuß die Löcher aus, 2 Down nach 15 ließen ihn an der 16 etwas verkrampfen und Borrmann reichte ein risikofreies Bogey zum 3 und 2 Endstand. Danke an den Flieger für die faire und hochklassige Partie, Borrmann wartet jetzt auf den Sieger Veteran Fischer vs. Küken Schäfer.
Monat: November 2016
Wintermatchplay, B-Seite, 1. Runde: Ledulé gegen Leibfried
Nur 18 Stunden nach dem Matchende gegen Sascha Zöller stand Thomas Leibfried morgens um halb 9 bei 3° C schon wieder an Tee 1. Gegner dieses Mal Carsten Ledulé, der in seinem ersten Match Karsten Preuss unterlegen war.
Das Match begann mit einem Deja Vu für Thomas und einem Lochverlust an der 1 mit Bogey gegen Par. Immerhin reichte ein erneut identisches Ergebnis von Par gegen Bogey zum Lochausgleich, weil Carsten mit nur einer Vorgabe deutlich unkomfortabler ausgestattet war. Weiter ging es mit lauter Pars zu den Lochgewinnen an der 3, der 6, der 7 für Carsten und an der 4 für Thomas. Nur die 5 wurde mit der einzigen Vorgabe für Carsten geteilt. Ebenso die 8, wieder mit zwei Pars. Nach einem Par von Thomas an der 9 stand es 1 auf für Carsten nach der ersten Hälfte.
Loch 10 bezeichnete Carsten nach dem Match als den Wendepunkt. Er selbst traf mit einem von vielen sehr guten Drives das Fairway und anschließend das Grün, während Thomas im Bunker lag und den Ball nur auf 70 m zur Fahne brachte. Ein Pitch landete ca. 7 m am Stock. Carstens Par-Putt lippte aus und Thomas versenkte den 7-m-Putt zum geteilten Loch. Ein 3-Putt von Carsten zum Bogey an der 11 brachte den Ausgleich und Thomas blieb hartnäckig und schob sein fünftes Par in Folge an der 12 hinterher. Ein verlorener Ball von Carsten an der 14 sorgte für das 2 auf für Thomas und die Vorentscheidung. Zwei weitere Pars an den Löchern 15 und 16 sorgten für das Endresultat von 3 & 2 für Thomas und seinen Einzug in die nächste Runde.
Ein gutklassiges Spiel bei wunderschönem Herbstwetter war nach ziemlich genau drei Stunden beendet. Carsten konnte nach der zweiten Niederlage entspannt nach Südafrika fliegen und Thomas trifft im nächsten Match auf Florian Lenz.
Wintermatchplay 1. Runde: Zöller gegen Leibfried
Mit einer Vorgabe von 5 Schlägen – jeweils einer auf den Bahnen 2, 3, 5, 17 und 18 – ging Sascha Zöller ins Spiel gegem Thomas Leibfried. Klar war, dass Thomas das Match für sich entschieden haben musste, bevor es an die 17 geht.
Sascha begann sehr gut und spielte die ersten drei Loch mit Par – Bogey – Par und führte so schnell mit 2 auf. Nach einer verlorenen 4 nutzte er seine Vorgabe an der 5, gewann später die 7 und die 9 und ging mit 3 auf auf die Back Nine.
Thomas konnte dann mit einer guten Phase den Rückstand erst verkürzen und an der 16 schließlich ausgleichen. All square. Allerdings standen nun die beiden letzten Löcher mit einer Vorgabe für Sascha an. Ein Par gegen ein Bogey hielt die Partie weiterhin offen und es ging zur 18. Dort folgten zwei blitzsaubere Pars – Fairway, Fairway, Grün, zwei Putts – und Sascha nutzte diesen Vorgabenschlag zum Loch- und damit zum Matchgewinn.
1 auf nach 18 Loch bedeutete den Einzug in die zweite Runde für Sascha, wo Karsten Preuss, sicherlich einer der Mitfavoriten wartet. Auch Thomas‘ nächster Gegner auf der B-Seite war damit ein Carsten, Carsten Ledulé nämlich.
Stabiles Golf von Sascha und ein schwacher Matchauftakt von Thomas bestimmten die Partie und sorgten für einen spannenden Verlauf.
WMP, 1. Runde B-Seite: Siebert – Filsinger
Bei strahlendem Sonnenschein gingen Volker Filsinger und ich auf die Runde. Nach einem sehr guten Abschlag durch die Bäume konnte ich mein erstes GIR erzielen. Zwei Putts reichten zum ersten Lochgewinn, da Volkers Parputt sehr knapp am Loch vorbeilief. Auch Loch 2 ging mit geschenktem Parputt an mich, nachdem Volker der erste Chip missglückte. Loch 3 und 4 wurden jeweils mit Par geteilt und 2 auf für mich ging es auf die 5, dem einzigen Loch mit Vorgabe.
Hier verzog ich meinen Abschlag nach links in den Bunker von Loch 6, Volker lag Mitte Fairway ca 140m zum Grün. Beim Vorlegen erwischte ich zuviel Sand und lag immer noch auf 140m zum Grün im ersten Cut. Nachdem Volker seinen Schlag ins Grün im Wasser versenkte, entschloss ich mich vorzulegen, um mit einer Sechs das Loch mindestens zu teilen. Nach einem guten Chip von Volker lippte sein Bogeyputt aus machbarer Entfernung aus und ich konnte das Loch mit meiner Vorgabe mit der 6 sogar gewinnen. Loch 6 mit Bogey nach zwei mittelmäßigen Chips geteilt. Loch 7 mit Par an mich. Loch 8 gewann Volker, nachdem ich meinen Abschlag hinters Wasser verzog und Volker das Grün traf.
9 teilten wir wieder mit Par nach Volkers tollem Schlag aus dem Bunker über den Graben und meinem vierten GIR. Nach sehr gutem Schlag ins Grün konnte ich das Birdie aus 2m an der 10 leider nicht lochen und wir teilten das Loch wieder mit Par. Mit 3 auf für mich ging es auf Loch 11. Nach Abschlägen aufs Fairway verzog Volker rechts in den Bunker, während mir abermals mit gutem Eisenschlag ein Grüntreffer gelang. Volker lochte einen 5 m-Putt aus dem Vorgrün und durch meinen Dreiputt teilten wir die das Loch mit Bogey. An der 12 führte ein Chipin zum Par zum 4auf für mich und langsam wurde es eng für meinen Angstgegner. Er notierte nach einem Socket bei der Annäherung auf der 13 ein Doppelbogey und somit reichte mir ein schmuckloses Bogey zum 5auf. Wir gingen also mit Dormie für Volker auf den Abschlag der 14. Volker legte seinen Chip zum Par tot an die Fahne und konnte das Match auf die 15 ausdehnen.
Ein weiteres GIR reichte mir schlussendlich zu einem überraschend klaren 5 und 3 Erfolg. Danke an Volker, Iris und Heike für eine schöne Golfrunde bei tollem Herbstwetter.
Arndt Siebert