Am Sonntag den 2. Juli traf sich der Sieger der Trostrunde Franky und der Vorrundensieger, also ich, zum finalen Schlagabtausch. Franky wollte für die Vorrundenniederlage Revanche nehmen, er mußte dafür auf der Trostrunde noch den formstarken Jochen aus dem Weg räumen. So ging es bei angenehmen Temperaturen auf die Runde, begleitet vom rasenden Reporter Harry Hirsch Walz und dem genesenen Thorsten. Es lief direkt gut für mich da Franky gleich an Loch 1 und 2 im Bunker war, dann 2 auf. An 3 beide zum Birdie aber jeweils Par und geteilt. An der 4 der erste Nackenschlag für Frank, er sicher auf dem Grün am Par 3, ich in dem, wie immer schön gewässerten, Bunker links in Halbmatschlage. Trotz allem konnte ich den Ball auf 2 m heranbringen. 3 Putts von Frank, gelocht von mir und schon 3 auf. An der 5 sind jeweils die Abschläge mißlungen, was uns zum Vorlegen zwang. Auch der Schlag ins Grün war bei beiden suboptimal im Grünbunker, wie das dann ausgeht war absehbar, Frank toppt ins Wasser ich auf 2 m an den Pin reichten zum 4 auf. Unspektakuläre Chip und Putt Pars bei beiden gings auf die 7, hier konnte Frank das erste Loch für sich entscheiden. An der 8 konterte ich mit sicherem 2 Putt Par gegen Frankys Bogey. An der 9 kam Franks Abschlag an den Bäumen beim Bunker zum Liegen während ich riskant rechts davon blieb. Strafschlag und Bogey bei Frank, 2 Putts zum Par bei mir brachten mich zur Halbzeit 5 auf.
Loch 10, beide rechts der Bäume, Frank kam vorbei aufs Grün, ich mußte darüber und schaffe es nur kurz davor. Beide Par durch 2 Putts von Frank und Chip und Putt bei mir ergaben die Teilung. Die 11 wurde auch im Par geteilt allerdings auch mit Grünbunkerschlag und Putt bei mir und zu kurz gelassenem Birdieputt bei Frank.
Die 12 war der Beginn einer kleinen Schwächephase bei mir, Frank mit tollen Schlag aus dem Bunker auf 2 m an den Stock, ich aus misslicher Lage in den Greenbunker mit schlechter Lage durch miese Rechenarbeit der vorigen Spieler. Frank lochte zum Birdie somit hätte auch ein weiteres Sandsave meinerseits nicht gereicht. Frank noch 4 down. Die 13 war kurios, Frank mit Ehre direkt Vollgas in den Wald, ich mit langem Eisen Pinhigh zum Vorgreenbirdieputt. Franks Ball hatte viel Holz und kam irgendwie vor dem Wald in ordentlicher Lage zum Liegen, guter Pitch und ein gelochter 3 m Putt sorgten für ein kurioses Par, denn ich konnte mit 2 Putts nicht besser spielen. Frank wehrt sich und hofft auf eine Wende. Mein „Lieblingsloch“ 14 beschert ihm einen weiteren Lochgewinn mit sicherem Par während ich beim Angriff aufs Grün den Wipfel treffe und der Ball senkrecht unter den Bäumen landet und das 3 auf nach 14 besiegelt. Die 15 konnte ich mit 2 schlechten Schlägen und gutem Pitch auf 2 m an den Stock nicht zum Sieg nutzen, Frank hatte einen Chip und 2 Putts. Somit Dormie auf die 16, dem Loch welches oft schon bei meinen Matches mein Standardergebnis von 3 und 2 zum Sieg brachte.
Frank links neben den Bunker zum Chip, ich mit schnellem Handgelenk ins Wasserhindernis. Was tun? Ich muß mit Chip und Putt bei Frank zum Par rechnen. Droppen macht für mich keinen Sinn. Ich fand den Ball (bzw. Aggi, Danke dafür) im dichten Wassergestrüpp und Hit and Hope durch eine Buschwand aufs Vorgreen, Frank chippte den Ball 1,50 m ans Loch. Mein Vorgreenputt blieb auf der Linie zu kurz. Frank mußte lochen um die 17 noch zu spielen – vorbei. Ich hatte 30 cm um den Sieg in diesem Matchplayevent und den Gesamtsieg einzufahren. Yes Baby, drin und Sieg – ich liebe Matchplay. Hat Spaß gemacht und ein Dank an alle meine Gegner. Ich freue mich auf den nächsten Winter (also nicht diese unsägliche Jahreszeit) und nun der Gejagte zu sein. Ich mußte leider viele Berichte schreiben, da immer der Gewinner die Tasten quälen muß. Danke an Axel fürs Livescoring und die Videos und Fotos, Danke an den besonnenen Thorsten, der wieder super gespielt hat und Danke an den doppelten Franky fürs jederzeit faire und unterhaltsame Match – Danke an Thomas für diese tolle Idee.