Zwei Drittel der Saison 2018 – mit dem erneuten Versuch der AK30 des GC Kurpfalz, sich in der 1. Liga zu halten – sind vorbei. Und unter dem Strich bleibt festzuhalten, dass zum einen die individuellen Leistungen großenteils im grünen Bereich sind und dass zum anderen der Klassenerhalt weiterhin zum Greifen nahe ist. Den Mannschaften hinter uns gehen nämlich die Spieltage aus.
Von vorne: Da der Kader breit aufgestellt ist, gibt es auch weiterhin keine Probleme, acht willige Spieler für eine Ligabegegnung zu finden. So traten im Vorfeld acht Mann an, um sich die verbliebenen vier Plätze zu sichern. Leider weilte Jochen Knöpfle im Urlaub und stand nicht zur Verfügung. Zu allem Aderlass kam noch die Formschwäche von Axel Walz, der trotz toller Qualifikation kurzfristig zurückzog.
Vier der schlussendlich eingesetzten Spieler traten bereits eine Woche vor dem Ligaspiel in Bad Ems zur dort stattfindenden AK50-Landesmeisterschaft an. Mit durchwachsenem Erfolg zwar, aber mit einer Menge gewonnener Einsichten, die durchaus umgesetzt und genutzt werden konnten.
Schon ein Blick auf die Startliste an diesem Doppelspieltag (auch unsere Damen AK30 spielten dort) zeigte, dass wir keine echte Chance hatten, doch die wollten wir nutzen. Und dieser ausgedehnten Ernüchterung folgte eine kurzzeitige Euphorie mit jedem Spieler, der an Loch 18 im bergigen Bad Emser Stadtwald den letzten Putt lochte. Als einzige Mannschaft gelang es uns, alle Ergebnisse unter 90 zu bringen! Und das, obwohl fast alle (wie eigentlich immer) auf unterschiedliche Art und Weise Schläge liegen ließen.
Dass die Floskel „Jeder Schlag zählt!“ nicht nur eine Floskel ist, zeigte dann das der Euphorie folgende ernüchternde Endergebnis: mit einem Schlag Rückstand auf den 5. Platz (Edelstein-Hunsrück) und mit drei Schlägen Rückstand auf den 4. Platz (Barbarossa) wurden wir sehr unglücklich Tagesletzter. Vier Schläge weniger und der Klassenerhalt wäre praktisch gesichert gewesen. Dass wir erneut als Mannschaft das beste Nettogesamtergebnis erreichten, zeigt zwar, dass wir unseren Möglichkeiten gerecht werden, hilft am Ende aber auch nicht wirklich.
Den Tagessieg holte sich erneut der GC Mainz vor dem GC Pfalz und dem MGC Bad Ems. (Ergebnisse: https://www.lgv-rps.de/turniere/lgv-ligen-2018/ergebnislisten.html)
Hier die Einzelergebnisse im Überblick:
Thomas Leibfried: 83
Florian Lenz: 85 (Glückwunsch zu 38 Nettopunkten)
Sebastian Schäfer: 86
Frank Fischer: 86
Mirko Borrmann: 86
Thorsten Beek: 87
_______________________________________
Sascha Zöller: 89
Volker Filsinger: 89
An dieser Stelle einen großen Dank an die mitgefahrenen Caddies Jens Leopold, Frank Riffelmacher und Johannes Duckart, sowie an unseren Sponsor Christof Weser, der extra angereist kam, um die Mannschaft vor Ort zu unterstützen!
Der nächste Spieltag folgt nach einer mehrwöchigen Sommerpause am 28. Juli bei unserem Heimspiel! Das wird unsere echte Chance sein, den Klassenerhalt schon vor dem Saisonausklang beim GC Barbarossa unter Dach und Fach zu bringen. Und diese Chance werden wir nutzen!