Spätestens nach dem ersten Spieltag am 7. Mai war klar: in dieser Saison geht es um den Klassenerhalt. Hoch motiviert fuhren wir ins Saarland zum GP Weiherhof, um endlich wieder Ein Ligaspiel bestreiten zu dürfen. Die Proberunde am Freitag Nachmittag war für die meisten von uns die erste Begegnung mit dem Platz, der sich in sehr gutem Zustand präsentierte. Danach ging’s ins Hotel. Duschen, Abendessen, noch ein Bier und dann Bettruhe.

Dazwischen haben wir noch schnell die neue Matchplay-Runde ausgelost.

Gut ausgeschlafen ging es dann am Samstag morgen endlich los. B und C galt es zu absolvieren. Die ersten neun mit relativ geringen Höhenunterschieden, dafür aber it ein paar engen Bahnen. Die zweiten neun eher etwas für Bergziegen: Abschlag runter ins Tal und auf der anderen Seite wieder den Berg hoch zum Grün. Am Ende lag und Flachland-Tirolern der nicht ganz so hügelige B-Platz wesentlich besser als die bergigen Back-Nine.
Insgesamt war es eine geschlossen Mannschaftsleistung nach der Arnold‘schon Devise „Alles unter 88“. Nur reichte das gerade mal für Platz 5.
Vier Wochen später bei den Aufsteigern vom Dreihof die erneute Enttäuschung. Der Großteil der Mannschaft konnte die eigenen Ansprüche nicht erfüllen. Erneut Platz 5 und damit insgesamt Schlusslicht der Liga.
Die Kollegen vom Dreihof schafften es aber mit einer gelungenen After-Match Party die Stimmung wieder zu heben.

25.06.2022. Das Heimspiel sollte es endlich richten. Nach den ersten beiden Spieltagen war klar: leicht wird es nicht. Aber spätestens seit der International Matchplay Trophy wusste auch jeder, dass sich selbst Scratch Golfer auf unsere Wiese abschießen können.
Wer nicht selbst auf dem Platz stand, unterstütze als Starter, Caddy oder Mädchen für alles. Kudi sorgte für das Catering am Halfway-House (die Mini-Burger waren richtig lecker!) und für die Welcome-Drinks direkt an der 18.

Auch für Unterhaltung war gesorgt: Direkt an der 18 fand eine Trauung statt und die letzten Flights mussten auf dem Weg von der 9 auf die 10 direkt an der Feier vorbei. Ob dabei einer der Spieler noch schnell die Braut geküsst hat, konnte zum Redaktionsschluss allerdings nicht geklärt werden.

Am Ende reichte es knapp für Platz Drei. Minimalziel erreicht und den Abstiegsplatz verlassen. Zusammen mit unseren Gästen ging es dann ins Bistro, wo uns ein leckeres Grillbuffet erwartete. Am Ende hatten alle ihren Spaß und konnten gestärkt die Heimreise antreten. Wer lange genug blieb, bekam sogar noch Eis bis auf die Terrasse des Bistros geliefert. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an Kudi und seiner Mannschaft.

Ein Punkt Vorsprung ist aber alles andere als ein Polster, auf dem man sich ausruhen kann. Bereits in der kommenden Woche geht es zum EGC Westpfalz an den Hitscherhof. Hier müssen wir vor allem die Kollegen aus Landau und Trier hinter uns lassen, um den vierten Platz abzusichern.
Mal schauen, was es dann von dort zu berichten gibt. Wäre mal wieder Zeit für eine lustige Geschichte…