Rockin´the Steinbruch….!!!
Einen überraschend grandiosen Saisonauftakt lieferten die Löwen-Jungs im ersten Ligaspiel der neuen Erstliga-Saison, in dem es ausgerechnet auf den schwersten Platz der Region, sprich nach Mainz in den Steinbruch, ging.
Als Aufsteiger und mit dem neu formierten Team „ohne die 3 Leistungsträger der Vorsaison“ und einer fast durchweg enttäuschenden Proberunde im Gepäck, stand man schon vor dem Start ganz schön unter Druck.
Wie immer gingen die beiden Ponys Frank und Axel zuerst auf die Koppel.
Während Frank mit einer 87 seine beste Runde auf dem Mainzer Platz hinlegte und dabei auch endlich mal die „back 9“ ordentlich bewältigte, hatte Pony 2 Axel mit einer desaströsen 106 einen Totalausfall zu vermelden.
Danach kam Thomas mit super guten 85 ins Ziel, gefolgt von Mirkos 90, die man auch noch als akzeptabel ansehen konnte. Schließlich gilt in Mainz der Slogan aus den frühen Jahren der AK30 „alles unter 90“ allemal. Auch Thorsten konnte mit seiner 87 überzeugen.
Als dann Johannes bei seinem Ligaspiel-Debüt, welches man ja eigentlich niemand gerade in Mainz wünscht, wo gerade auf den ersten 10 Bahnen fast jeder kleine Fehler bestraft wird, eine 103 ins Ziel brachte, war klar, jetzt durften keine weiteren hohen Ergebnisse mehr kommen. Dennoch durfte auch er selbst froh gewesen sein, es überhaupt überlebt zu haben. Großen Dank, dass Du Dich mutig der Aufgabe gestellt und nicht gekniffen hast – Chapeau!
Zwischenzeitlich zeigte sich, dass auch die anderen Teams, die mit zum Teil deutlich besseren Handicaps am Start waren, auch ihre Probleme hatten, aber Mainz verschont keinen.
Danach kam Jochen mit einer souveränen 88 ins Ziel, so dass sich immer mehr zeigte, dass wir an diesem Spieltag mit den anderen Teams mithalten konnten. Fehlte noch ein gutes Ergebnis, um die 2 „over 100“ auf die Streich-Ränge zu schieben.
Der letzte Recke war Florian, der trotz seines eher hohen Handicaps eine allseits bejubelte und beruhigende 91 auf die Scorekarte schreiben konnte.
Wieder einmal zeigte sich, dass nicht unbedingt ein Top-Ergebnis zu einer guten Mannschaftsplatzierung führt, sondern die durchweg geschlossene Mannschaftsleistung der Gewerteten mit gerade mal 6 Schlägen Abstand. Denn alle anderen, stärker erwarteten Teams, mussten sich Ergebnisse im mittleren 90 iger Bereich in die Wertung nehmen. Und somit konnte man wirklich überraschend mit dem GC Pfalz, die schlaggleich mit uns waren, die 5+4 Punkte für Platz 2+3 teilen. Erstmal wurde ein neues, seit diesem Jahre geltendes Wertungssytem angewandt, welches eine Punkteteilung für beide Teams in Höhe von 4,5 Punkte vorsah. Und so wurde man nach den ohnehin oben erwarteten Mainzern sensationeller Zweiter und konnte damit den Sieges-Schinken, der ausgerechnet von einer Metzgerei Walz kam, einheimsen. Nicht zu verschweigen darf man, dass gemunkelt wurde, das Gewicht der Einzelportion läge bei ca. 106 Gramm.
Somit hat das Team der Kurpfalz-Löwen bereits am ersten Spieltag einen ganz wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt getan und reist als Tabellenzweiter zum zweiten Ligaspieltag nach Idar-Oberstein zum GC Edelstein-Hunsrück. Hier allerdings wird auf dem deutlich leichteren 9-Loch Course ein von den Schlägen her deutlich bessere Leistung erforderlich sein, um weiter zu überzeugen. Auf was sich schon alle Mitreisende freuen werden, ist der leckere Spießbraten beim Mannschaftsessen. Naja, außer Thomas vielleicht.
Aber das ist eine andere hoffentlich lustige Geschichte…
Das Teamergebnis im Einzelnen:
Thomas 85
Frank 87
Thorsten 87
Jochen 88
Mirko 90
Florian 91
________________________
Johannes 103
Axel 106
Man munkelt, der Hr. Walz hätte sich tags darauf schon vom angedachtem Sportartenwechsel zum Turnierreiten erholt und stand Sonntag früh schon wieder auf der Platte.
Einen besonderen Gruß geht an den, aus gesundheitlichen Gründen nicht gestartetetes Vöglein Volker. Komm bald wieder auf die Beine, um uns wieder zu unterstützen!
-AGGI-