…wird man eben mal schnell Dritter!
Aber immer der Reihe nach…
Am 02.06. traf man sich zum „nähesten“ Auswärtsspiel im GC Pfalz in Geinsheim.
Bereits am Freitag zur Proberunde, als fast die gesamte Mannschaft zur Proberunde antrat, war er wieder zu spüren, der Team-Spirit der Löwen-AK30!
Mittlerweile recht zuversichtlich, da man wusste, dass auch einige Teams der 1. Liga nur mit Wasser kochen, gingen die qualifizierten 8 bei herrlichem Frühsommerwetter auf die Runde. Und wie schon der Titel verrät, gab es mehr als einen tricky Platz, dem die Niederschläge der vergangenen Tage mit vollgelaufenen Bunkern noch anzumerken waren, was einem das Leben schwer machte: Die fiesen Geinsheimer Bremsen, die manchen Spieler zur Weißglut brachten, störten sie nicht nur oft die Konzentration in der Schlagvorbereitung, sondern bissen auch ganz fies.
Wie schon am Freitag der Proberunde standen fast alle Teammitglieder als Spieler, Caddy oder Ergebnisdienst auf der Matte, was sich durchaus in den Ergebnissen niedergeschlagen hat. Selbst der Hauptsponsor des Teams, Christof Weser, gab sich ein Stelldichein. So langsam erreichen wir alle Platzierungen, die es gibt, denn diesmal war ein leider nach oben, aber auch unangefochten nach unten abgesicherter unerwarteter 3. Platz das Ergebnis. Und auch wenn man sich Bericht für Bericht fast wiederholen muss – der Star ist das Team. Denn wiederum konnten wir mit einer geschlossenen, dicht zusammenliegenden Mannschaftsleistung überzeugen. Doch diesmal gelangen Thorsten mit sensationellen 7 über(Premiere als Bester), Mirko mit 8 über (haderte wegen 2 dummer Triplebogeys) und vor allem Sascha mit 12 über ein überdurchschnittliches Ergebnis, was das Fehlen eines absoluten Topscores, welche die beiden Spitzenteam aus Mainz und Neustadt aufweisen konnten, dicke wett machte. 3 Unterspielungen im Team im Ligaspiel konnten wir lange nicht mehr aufweisen. Die restlichen Spieler, die in die Wertung kamen, hatten ebenfalls solide Ergebnisse auf der Karte. Lediglich Späteinsteiger Sebastian, der erst seit Kurzem wieder das Training nach der Winterpause eröffnete, hatte einen schlechten Tag erwischt. Aber auch er dürfte aufgrund seiner soliden Technik den Anschluss bald wieder finden. Küken Johannes durfte durch seine erneute Qualifikation Erfahrung sammeln.
Das gute dieses Jahr ist, dass sich die „oben“, sprich die fast unschlagbaren Mainzer und diesmal als Gastmannschaft die Jungs aus Neustadt, die Punkte wegnehmen, die Mannschaften am Tabellenende dauerhaft nicht wirklich eine Wende ihrer Ergebnisse erreichen und wir als „Gewinner des Ganzen“ schön mittendrin schwimmen, was vor der Saison nur die Wenigsten zu hoffen wagten. Ausser Captain Borrmann vielleicht:-) was wahrscheinlich eher seiner Rolle als Teamleader zu schulden war.
Somit kam nach einem geteilten Zweiten und einem vierten Platz in der Spieltagswertungen sensationeller dritter Platz heraus, was uns sogar auf den dritten Platz der Gesamtwertung spülte. Ob man diesen nach dem Heimspiel der vierten, dem MGC Bad Ems, am übernächsten Wochenende noch halten kann, wird sich zeigen. Dennoch ist man weiter erst mal von den Abstiegsplätzen entfernt. Und unser Heimspiel wartet ja auch noch…
Die Ergebnisse im Einzelnen
Der derzeitige Stand der Gesamtwertung:
Etwas Abwechslung zum Ligaalltag wird das nächste Wochenende, wo einige Spieler die AK50 Landesmeisterschaften im MGC Bad Ems die 3 Runden als Proberunden für das nächste Ligaspiel nutzen, bevor es dann am 16.06. in Bad Ems zum nächsten Showdown geht. Die Qualis laufen, alle wollen spielen und besser werden. Spaß und Erfolg sind das Zugpferd. Aber das werden wieder ganz andere lustige Geschichten…
-AGGI –