Am letzten Juli-Wochenende war es soweit:
Es konnten beim Heimspieltag 2018 schon die Weichen auf Nichtabstieg gestellt werden. Wie es in einem Rekordsommer zu erwarten ist, erwartete die Mannschaften aus der 1. Liga ein wahrlich „heißer“ Tanz auf dem Limburgerhof, denn wie schon die ganze Woche waren Temperaturen von jenseits der 30 Grad keine einfache Situation für ein Ligaspiel. Dennoch hatten wir das Glück, dass die Sonne sich überwiegend hinter den Wolken versteckte und es dadurch einigermassen erträglich wurde. Von den nicht eingetroffenen Gewittern ganz zu schweigen.
Auf Nachdruck einiger Mannschaftsführer wurde diesmal bereits um 9 Uhr zum Abschlag gebeten. Starter Volker schickte die Spieler routiniert auf die Runde. Durch die angesagten Temperaturen wurde die Startreihenfolge etwas ungewohnt durcheinander gewürfelt, um den Hitzeanfälligen einen frühen Start zu ermöglichen.
Hier Thorsten B. beim Putt zur 78, leider zu kurz aber super Score!
Hoffnungsvoll gingen die Spieler auf den sehr trockenen, fast Rough-freien, Platz. Leider spiegelten die ersten herein kommenden Ergebnisse nicht die Erwartungen wider, denn Freibad-Frank (89), Jochen (85), Mirko (86) und Thomas (89) liessen uns in der Hochrechnung erst mal zittern. Denn es gab auch sehr gute Ergebnisse: So konnte Mainz eine wahrlich respektable 68 !!! rein bringen und auch die Neustädter und D. Witte von Edelstein konnten mit mittleren 70 iger Runden vorlegen.
Erst der traditionelle Saisonspätstarter Sebastian lieferte eine sensationelle 76 ab, was ihm zudem auch noch 40 Netto-Punkte und neues Hcp. von 5,9 brachte! Insgeheim war eine gute Leistung nach der 71-iger Qualirunde zwar zu erhoffen, aber Quali und Ligaalltag sind bekanntlich zweierlei Paar Schuhe. Danach konnten Axel (83) und auch Thorsten mit einer starken 79 und 39 Netto Punkten die Ergebnistafel etwas gerade rücken, so dass die hohen 80-iger erst einmal raus fielen. Leider konnte unser neu Single-Handicapper Johannes die letzten guten Ergebnisse nicht wiederholen, so dass mit seiner 88 die beiden 89 aus der Wertung waren. Zum Glück taten sich der Großteil der anderen Teams auf dem „brutal schwer zu spielenden Ball fressenden Monsterplatz“ 🙂 aber auch schwer, so daß mit einem dritten Platz in der Tageswertung, nach den führenden Mainzern und Neustädtern ein zufrieden stellender 3. Platz heraus sprang. Dieser sichert uns weiterhin den dritten Tabellenplatz und hat den Abstand auf die Abstiegsplätze sogar vergrößert. Diversen Großrechnern zufolge sollte ein Abstieg nur unter ganz bestimmten, unwahrscheinlichen Konstellationen noch eintreten können. Entsprechend zuversichtlich geht das Team somit auf den Showdown Mitte August bei den Rotbärten. Denn hier wird mangels der fehlenden Fairwayberegnung auf dem ausgetrockneten Platz wieder Kollege Zufall seine Hände mit im Spiel haben.
Fast alle des Teams waren da zum Helfen oder Daumen drücken inkl. Freunde und Unterstützer!
Leider gab es auch diesmal nicht wirklich aussergewöhnliches/ lustiges zu berichten, was es dem Autor schon schwer macht. Keine falsch gespielten Bälle, keine Einzellochergebnisse, die ein bisschen Häme wert wären…: Männer – ihr werdet langweilig. Naja bis auf die Riesenhornisse die den Jochen in die Knie bzw. ins Klinikum zwang. Was waren das schöne Zeiten in Saarbrücken, Mainz und co.
Der durstige Captain hatte noch Organisationsarbeit zu leisten.
Ach, natürlich geht nochmal ein besonderer Dank an die Mitglieder des Teams, die auch zum zufriedenstellenden Mannschaftsergebnis beigetragen haben: Die Caddies! Das Team war fast vollständig zur Stelle, inkl. Ex-Spieler wie Sascha K., wie man sich das beim Heimspieltag auch wünscht! DANKE Jungs.
Auf gehts zum letzen Spieltag – give the best! Aber das wird dann wieder eine andere lustige Geschichte…
-AGGI-