Eins, zwei oder drei – Du musst Dich entscheiden, drei Plätze sind frei…

Plop, plop das heisst Stopp. Und ob Du wirklich richtig stehst, siehst Du wenn das Licht angeht!

Ja, das war sie , die aufregende Ligasaison 2018 in der ersten Liga des LGV. Und sie endete mit einer faustdicken Überraschung. Nein, nicht dass die dominierenden Mainzer wiederum Meister wurden, das war eh klar. Aber das kleine „pfälzisch-gallische Dorf Limbunum“ hat sich auch drei anderen Teams der Liga wehrhaft entgegen gestellt und am Ende einen unerwarteten (ausser bei Captn Mirko vielleicht) sensationellen dritten Tabellenplatz in der Abschlusswertung erreicht! Glaubt man den selbsternannten Chronisten, ist dies das erste Halten in der ersten Liga in der Geschichte der AK35/30. Normal hatte man immer nach bereits einer Saison schon den Wiederabstieg „feiern“ müssen. Jaaaa, auch DAS können wir:-) Somit dürfen wir jetzt das Halten der Klasse feiern! Mannschafts-Animateur und Star DJ  – „DJ SK Hüftknick“ steht schon in den Startlöchern bereit, auch wenn er nicht mehr zum erlesenen Kreis des Teams gehört.

Die 18 in Mackenbach.

Insofern gibt es ab sofort einen neuen Mannschaftsgruß :

Die magische 3. Aber der Reihe nach.

Nach einer vielversprechenden Proberunde die Woche zuvor, war klar, der Platz ist trotz Trockenheit oder gerade deshalb, wahrlich zu knacken. Nur das galt ja für die anderen Teams auch. Gerade die mit den richtig guten Jungs am Start. Dies sollte sich auch mit den Traumrunden UNTER PAR zeigen. Leider nicht bei uns. Dennoch zeigte sich zum wiederholten Male, dass die „Nachrücker“ alles andere als DAS sind. Allen voran Florian schoss sich mit seiner 5 über 79 dicke in die Wertung. Toppen konnten die an dem Tag nur Youngster Sebastian, der wiederum mit einem starken Ergebnis mit einer 77 rein kam, wie auch Routinier Jochen (bei Par 74 wohlgemerkt !) Ein weiterer Knoten platze bei Jens, der mit seiner 7 über 81 gefühlte 1289407 Netto Punkte spielte und ca. 3 ganze Hcp-Punkte nach unten ging. Wie die anderen oben genannten natürlich auch. Im „Mittelfeld“ landete Axel mit einer 11 über trotz echt gutem Start, sowie Kollege Fischer mit 13 über. „Hinten raus“ konnten die in dieser Saison oft stabilen Thorsten 14 und Mirko 15 nicht überzeugen und mussten sich mit den Streicher-Rollen vertraut machen. Was aber an diesem Tage niemand so richtig interessierte – warum eigentlich nicht? Da darf man gerne mal bisschen Häme ausschütten…! Wobei der arme Thorsten einem, für wohl alle, Novum gegenüberstand, weil sein Flightpartner aus Edelstein sich einen Abpraller von einem Baum aus kürzester Entfernung einfing und der Ball eine stark blutende Platzwunde hinterliess, die dessen Spielabbruch nach sich zog. Auf diesem Wege hoffen wir, er hat es gut überstanden und wünschen gute Besserung Roman! (Hihi, passt zu dem gallischen von oben:-)

Hunsrücker Pechvogel

So erkämpfte man sich  nach Mainz +21, Neustadt +39 und den Hausherren Barbarossa +40 wiederum mit +42 einen guten, nach vorn knappen, vierten Platz, der wie schon oben gesagt, zu Platz DREI der Endtabelle reichte – unglaubliiiiieeesch ! Somit wird wohl für die meisten im Team die Geschichte im Team der AK30 und nicht AK50 weiter gehen…, aber diese Entscheidungen haben ja noch etwas Zeit. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, gelle?!

Ein Teil des Teams an der 18 und ja die Aprikose gehört auch dazu.

Was noch erwähnenswert ist: Besten Dank an Thomas, der zum „come in“ mit Nervennahrung in Form von Wodka-Lemon bereit stand, was gerne genommen wurde.

Das Loch 18 Begrüßungsgetränk🤪

Die Ergebnisse wie üblich in Reihe, nochmal gesagt PAR 74:

Sebastian                       77

Jochen                           77

Florian                          79

Jens                               81

Axel                               85

Frank                            87

______________________

Thorsten                     88

Mirko                          89

Man munkelt, der Grill für die Abschlussparty würde stehen, genug Gin Tonic steht sowieso bereit und Sandhofen erwartet den Ausnahmezustand zum Ryder Cup!

Dennoch ist keine Zeit zum Luft holen, steht doch mit den Clubmeisterschaften 2018 das nächste Highlight an. Dieses Jahr modifiziert auf (für die meisten ENDLICH) 2 Runden.

Aber das ist eine andere lustige Geschichte….

-AGGI-