Vergleichskampf Herren GCK gegen AK30 GCK

Zum Saisonauftakt trafen sich am 31. März die Herrenmannschaft des GC Kurpfalz und die Erstligisten der AK30.  In aller Frühe und das gleich doppelt. Zum einen hatte man startzeitenbedingt einen Beginn um 9 Uhr vereinbart, zum anderen fehlte allen Beteiligten eine Stunde Schlaf ob der nächtlichen Umstellung auf die Sommerzeit. Zudem lagen die Temperaturen im einstelligen Bereich, was einige heiße Matches im Anschluss aber nicht verhindern konnte.

Zum Auftakt maßen sich zwei Spitzenspieler aus der Oberliga mit den beiden ältesten Kadermitgliedern der AK30. Der Clubmeister des Jahres 2014, Danny Gutmann, spielte 9 Loch Einzel-Matchplay gegen Frank Fischer und gewann mit 2&1. Der Clubmeister aus dem Jahr 2011, Felix Suckert unterlag dem Senior Thomas Leibfried ebenfalls mit 2&1. Der Aggregat-Vierer ging dank eines geschenkten Birdies an der 18 mit 2 auf an die AK30. Überraschender Zwischenstand 2:1.

In der zweiten Paarung behielten die Herren René Sinemus und Chris Zeitel mit 2:1 die Oberhand gegen Volker Filsinger und Simon Ruthig. Zwischenstand 3:3.

Die dritte Paarung ging mit 2:1 wieder an die AK30, und zwar an Sascha Zöller und Jens Leopold zum Zwischenstand von 5:4. Es blieb spannend, nötig waren 9,5 Punkte bei insgesamt 6 Paarungen und damit 18 Wertungspunkten.

Maximilian Burgard und Luca Tenyer glichen wieder aus zum 6:6. Ihre Gegner Frank Riffelmacher und Johannes Duckert holten einen wichtigen Punkt.

Ausgeglichen mit 1,5 zu 1,5 verlief die Partie Thorsten Beek und Florian Lenz gegen Terry Dewitt und Alexander Imo. Wobei Thorsten Alexander schlug und der Vierer All Square endete.

In der letzten Partie des Tages kreuzten Spitzenspieler Christopher Specht und Jochen Knöpfle die Stahlschäfte. Am Ende gab es einen deutlichen Sieg des „Jungseniors“ Knöpfle. AK30 Captain Mirko Borrmann teilte sein Match mit Alexander Pollich und der Vierer der AK30 gewann schließlich deutlich mit 4 und 3.

Damit lautete der Endstand 10:8 für die AK30, die mit einer 2/3-Vorgabe angetreten waren. Die erste Generalprobe für die Saison 2019 in der 1. Liga des Golfverbandes Rheinland-Pfalz-Saar verlief somit erfolgreich, was nicht zuletzt wohl dem stärkeren Siegeswillen zu verdanken war. Auch der Sitzfleischvergleich im Anschluss auf der Clubterrasse ging klar an die AK30.